Hast du dich in ein Korsett aus Erwartungen und Verhaltensregeln gezwängt?
Möchtest Du dem Leben eine neue Richtung geben?
Raus aus den alten Schuhen?
Labiles Gleichgewicht oder Fels in der Brandung?
Läuft dein Leben so, wie du es dir erträumt hast?
Machst du wirklich dein Ding?
Alter Trott - Neuer Weg
Was ist Emotionale Körperarbeit (concepteigenraum) ?
Concepteigenraum wurde in den 90er Jahren von Frau DDr. Dorothea Schultenkämper entwickelt, zu deren Grundlagen ein anatomisch – physiologisch begründetes Bewegungskonzept zählt. Es verbindet die Kenntnisse menschlicher Strukturen, Rhythmen und Funktionen mit praktischer Erfahrung und konkreter Anwendung.
Concepteigenraum ist work in progress und geht immer methodisch vor. Über Bewegung, Berührung, Perzeption und Artikulation erfährt sich der Praktizierende neu.
concepteigenraum arbeitet am Saum des Vegetativums, in einem geschützten Raum und überlässt so den Praktizierenden seinem eigenen Rhythmus. Selbsterfahrung ist hier ein wesentlicher Bestandteil des ganzheitlichen Begreifens.
concepteigenraum ist keine Therapie im herkömmlichen Sinne und richtet sich in der praktischen Arbeit an das Leibgedächtnis und an das autobiographische Gedächtnis in der Verbalisierung.
Der Körper ist eine Einheit und imstande sich selbst zu regulieren und zu heilen!!!
Unser Körper erzählt unsere Geschichte
Concepteigenraum bietet im Weg über den Körper ein „erkenne dich selbst“.
Der Schwerpunkt liegt in der unmittelbaren Auflösung muskulärer Blockaden. Muskeln sind hart geworden, ihrer Elastizität beraubt und blockiert. Auf den ganzen Körper bezogen sind wir auf eine Handvoll von Bewegungen reduziert.
Ungewöhnliche Bewegungen helfen den Wahrnehmungsprozess in Gang zu setzen. Vom aktiven Spüren über die Sinne zur Bewusstwerdung durch Verbalisierung des Wahrgenommenen.
Wir begegnen unserem Körper wie einem alten Freund, den wir seit Jahrzehnten aus den Augen verloren haben. Wie alt wir auch sein mögen, wir können Zwänge abstreifen, die unser inneres Leben und unser körperliches Verhalten bestimmt haben.
Die Reise beginnt - hin zu den Verkürzungen, Steifheit, Schmerzen, Stress, Verdauungsbeschwerden, Konzentrationsproblemen, unausgedrückten Emotionen, etc.
Die ganzheitliche Betrachtung von Menschen anstelle von Körpern oder einzelner Körperteile zieht sich als roter Faden durch diese Art der Körper-Arbeit.
Der Mensch ist Körper – Seele – Geist – Einheit.
Am Ende dieser Reise hat sich alles verändert.
Was?
Sie erspüren Ihren Körper, nehmen ihn in Besitz als ihren eigenen Raum. Sie erspüren die Macht der Emotionen, wie sie Muskeln steif werden lassen und als Schmerz auf der Bühne des Körpers auftreten. Sie kommen sich auf die Spur.
Wie?
Gezielte, präzise Bewegungen im eigenen Rhythmus lassen Sie die tiefen Zusammenhänge wahrnehmen zwischen Unbeweglichkeit, Steifheit, Schmerzen und unausgedrückten Emotionen.
Warum?
Sie befreien sich von Steifheit und Starre, von diffusem Schmerz, Unwohlsein, Stress, Schlaflosigkeit, Verdauungsbeschwerden usw.
Wenn Sie es sich erlauben!!!
Wann?
In wöchentlichen Gruppen oder Einzelarbeit